Deine Vorsorge,
die sich wirklich
auszahlt.

Unser BonBon für deine Vorsorge.

Warum du jetzt an später denken solltest.

Die staatliche Pension? Nicht gerade ein Jackpot

Mit steigenden Lebenshaltungskosten und unsicheren Rentensystemen reicht die staatliche Pension oft nicht aus, um deinen gewohnten Lebensstil zu halten.

Sparen ist out, clever vorsorgen ist in

Niedrigzinsen machen klassisches Sparen unattraktiv. Es braucht smarte Lösungen, um dein Geld effektiv für die Zukunft arbeiten zu lassen.

Freiheit statt Sparzwang in der Pension

Du willst im Alter nicht nur überleben, sondern leben? Eine zusätzliche Altersvorsorge gibt dir die finanzielle Freiheit, deine Träume auch nach der Karriere zu verwirklichen.

Steuervorteile

Mehr Netto vom Brutto

Sag Tschau zu Lohnsteuer und Sozialabgaben auf deine Vorsorge – dein Geld wächst schneller als du "Pension" sagen kannst.

Zukunft sichern

Schluss mit Pensionslücke

Bau dir jetzt ein finanzielles Polster für später und sichere deinen Lifestyle auch im Alter.

Deine Regeln

Vorsorge, die zu dir passt

Lass deine Vorsorge ganz easy von selbst wachsen – ohne eigenes Zutun und ohne lästigen Papierkram!

Smart & Sicher

Dein Geld, dein Überblick

Ich habe jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Vertragsdaten und bekomme jedes Jahr die aktuellen Vertragswerte oben drauf!

Deine vorteile

Vergiss' deinen Sparstrumpf.

Mit BonBon bekommst du Vorteile und Leistungen, 

die dir herkömmliches Sparen nicht bieten kann.

Herkömmliches Sparen
Einzahlung: Vom Nettolohn - bereits versteuert
Keine Sozialversicherungsersparnis
Keine Steuervorteile
All-inclusive & Full-Service: Nein
Transparente Kosten: Variiert
Keine Sterbetafelgarantie
Vorsorgen mit BonBon
Einzahlung: Direkt vom Bruttolohn - steuerfrei!
Laufzeit: bis zum Pensionseintritt
Steuervorteile: Ja, sofort bei der Einzahlung
Professionelles Anlagemanagement
Sterbetafelgarantie
Gesetzlich geschützte Anlage
Insolvenzschutz
Beitragshöhe anpassbar
Auszahlungsoptionen wählbar
VORSORGEN Im VERGLEICH

Einen Teil des Gehalts langfristig für später anlegen

Beispielhafter Vergleich der Vorteile

Mitarbeiter veranlagt seinen Netto-Bezug.
Pensions-
ver­sich­er­ung
privat
Betriebliche Veranlagung für Mitarbeiter mit attraktiven Steuervorteilen (Brutto = Netto)
BonBon
Vorsorge
Betriebliche Vorsorge
Pensionsversicherung
Bruttoveranlagung
geringere  Lohnsteuer1
Ersparnis  der Sozialversicherung2
Absicherung  ohne Eigenaufwand
Höheres frei verfügbares Einkommen
kein  privater Verwaltungsaufwand
Sterbetafelgarantie3
Hinterbliebenenregelung
Garantieveranlagung
insolvenzsicher
Wahlmöglichkeit  Kapital oder Rente
Krankenversicherung
Gruppenkonditionen
erleichterte  Risikoprüfung4
Eigenkostenanteil  deutlich reduziert
Bessere  Konditionen ab Ausscheiden bei Pensionierung
schnellere  medizinische Versorgung

1 unter bestimmten Voraussetzungen
2 wenn Bruttogehalt unter der Höchstbemessungsgrundlage der Sozialversicherung liegt
3 generell werden von den Versicherern nur bei betrieblichen Vorsorgemodellen
4 unter bestimmten Voraussetzungen

Was Kunden über uns sagen.

"
Wir wollten schon länger einen attraktiven Benefit für unsere Mitarbeiter einführen, der uns administrativ so wenig wie möglich belastet. Durch die Zusammenarbeit mit Herrn Auer ist uns das reibungslos geglückt. Ein effizienter Termin, wo er mit seiner Fachkenntnis den Nutzen der betrieblichen Altersvorsorge klar darstellen konnte, reichte, um alles unter Dach und Fach zu bringen. Wir haben in unserer Belegschaft sehr viele verschiedene Zielgruppen und Herr Auer hatte für jeden Fall einen super Vorschlag, den wir in unserer Mitarbeiterapp umsetzen konnten. Besonders hervorzuheben ist das Erklärvideo zur Altersvorsorge, das wir intern toll promoten konnten. Wenn die Altersvorsorge für einen Mitarbeiter abgeschlossen ist, haben wir keinerlei Aufwand im täglichen Betrieb, lediglich bei Austritten oder Karenz erfolgt ein kurzes Mail an Herrn Auer und die Sache ist schon wieder erledigt. Auch bei dem ein oder anderen Sonderfall, wo uns ein Fehler in der Administration passierte, hat Herr Auer für uns stets eine super Lösung gefunden. Zusammengefasst: einfach und verständlich für unsere Mitarbeiter, sehr niedriger Verwaltungsaufwand für uns im Personalbereich, fachlich und menschlich top Beratung und Betreuung durch Herrn Auer. Wir freuen uns auf die nächsten Jahre!
"
Christoph Schneider
Interne Kommunikation
,
Attensam
"
Ich bin begeistert von der hohen Zuverlässigkeit und Kompetenz, die mir bei jeder Zusammenarbeit entgegengebracht wird. Franz Auer hat stets eine lösungsorientierte Herangehensweise und liefert beeindruckende Ergebnisse, die meine Erwartungen übertreffen. Es ist eine Freude, mit Partnern zu arbeiten, auf die man sich jederzeit verlassen kann.
"
Christian Zeiler
CEO
,
Zeiler Holding GmbH
"
Ich habe Herrn Auer als äußerst kompetenten, fachkundigen und zuverlässigen Berater kennengelernt. Durch sein vernetztes Denken bringt er eine hohe Flexibilität auf und ermöglicht eine unkomplizierte Zusammenarbeit.
"
Manuela Perktold
geschäftsführende Gesellschafterin
,
max HandelsGmbH
"
Als Franz Auer uns die betriebliche Altersvorsorge erklärt hat, war das alles andere als trocken – plötzlich fühlte sich das Thema so leicht an wie der erste Urlaubstag! Mit seinem Humor und anschaulichen Beispielen hat er uns gezeigt, wie einfach es ist, für die Zukunft vorzusorgen, ohne dabei den Spaß zu verlieren. Dank seiner witzigen Kunst und fachkundigen Beratung versteht jetzt sogar unser Praktikant, warum die betriebliche Altersvorsorge ein echter „Goldtopf“ fürs Alter ist.
"
Ing. Wolfgang Praskac
Geschäftsführer
,
Praskac Pflanzenland GmbH
"
Seitdem ich mit Franz Auer zusammen arbeite, habe ich das Gefühl, in einem Bonbonladen voller Lösungen zu sein – immer professionell, aber nie zu süß, um flexibel zu bleiben. Egal, welche Herausforderung ich habe, er zieht immer die perfekte Lösung aus der Tasche, ohne dabei jemals den Überblick zu verlieren. Es ist schnell so, als hätte er ein unerschöpfliches Sortiment an „süßen“ Ideen, die genau zu meinen Bedürfnissen passen!
"
Veronika Bergold
Bilanzbuchhalterin
,
Veronika Bergold Bilanzbuchhaltung
"
Franz Auer hat uns mit seiner kompetenten und gleichzeitig menschlichen Beratung sofort überzeugt. Er versteht es, komplexe Themen wie Vorsorgemodelle klar und verständlich zu erklären, und ist dabei immer erreichbar, wenn Fragen auftauchen. Mit ihm haben wir einen Profi auf unserer Seite, der wirklich für seine Kunden da ist.
"
Ing. Jörg  Zecha
Geschäftsführer
,
Begründer
"
Dank der kompetenten Beratung von Franz Auer fühle ich mich in Bezug auf meine betriebliche Altersvorsorge bestens aufgehoben. Seine Zuverlässigkeit und Expertise haben mir geholfen, die richtigen Entscheidungen für mich und meine Mitarbeiter zu treffen.
"
Dr. Susanne Dorudi
Geschäftsführerin
,
DSD Pharma GmbH

Jetzt gratis Info­material anfordern

Wir beraten Sie gerne in einem kostenfreien Erstgespräch.

Häufig gestellte Fragen

Warum gibt es dieses Angebot?

Da die staatliche Vorsorge für Pensionen und Gesundheit jetzt und in Zukunft schwer finanzierbar ist, möchte der Arbeitgeber mehr in die Mitarbeiterbindung und -loyalität investieren. Dies zeigt Wertschätzung und fördert das volle Engagement der Mitarbeiter.

Was habe ich davon?

Reduzierung der Pensionslücke oder bessere medizinische Versorgung.

Was passiert, wenn ich kündige?

In den meisten Fällen bleibt das Kapital gesichert, und die Verträge können weitergeführt werden.

Was passiert, wenn der Dienstgeber mich kündigt?

Das Kapital bleibt zu 100 % erhalten (wenn im Statut festgelegt, mit der Unverfallbarkeitswert als Mindestwert). Es kann zu einem neuen Unternehmen mitgenommen oder ausbezahlt werden (dann fällt Lohnsteuer an).

Wer zahlt die Prämien ein?

Die Beiträge werden automatisch vom Unternehmen einbezahlt.

Wo sehe ich, wie sich das Pensionskapital entwickelt?

Die Einzahlung ist auf dem Lohnzettel oder in den Versicherungsunterlagen ersichtlich.

Wie wird das Geld veranlagt und verzinst?

Sicher angelegt bei Allianz oder Zürich im klassischen Deckungsstock mit Gewinnbeteiligung, abhängig vom Ertrag des Versicherers.

Wie sicher ist das?

Staatlich geregelt: Das Sondervermögen hat keine Obergrenze und bleibt selbst bei einer Insolvenz der Versicherung unantastbar für die versicherte Person.

Wie lange bin ich gebunden?

Gar nicht.

Muss ich das Angebot annehmen?

Jeder kann selbst entscheiden, ob er lieber sein Einkommen versteuert und monatlich erhält oder einen steuer- und abgabenfreien Betrag für seine Zukunft und Gesundheit spart.

Kann das jeder Mitarbeiter nutzen?

Ja, für alle, denen es angeboten wird.

Warum macht der Unternehmer das?

Neben den Vorteilen für die Mitarbeiter hat auch das Unternehmen ein Interesse daran, seine Mitarbeiter langfristig zu binden. Dies zeigt Wertschätzung und Engagement des Arbeitgebers.

Für welche Mitarbeiter ist das interessant?

Ideal für Mitarbeiter, die langfristig denken, ihre Zukunft planen und dem Unternehmen treu bleiben möchten.